Aktülles
Farbstummfilm
Es gibt nun einen neuen und längst überfälligen Bereich über den Farbstummfilm des Häddäh (s. linke Seite, "Film") mit einem entsprechenden Beispiel zum kompletten Download. Viel Spaß damit.
Update
Am 25.10.2000 gab es ein größeres Update. In der Sprache, bei den Epen, ja auch in der Lyrik ist einiges dazu gekommen. Mit ersten Besipielen einsteigend, bieten wir nun auch Hörbeispiele (Genese/Historie oder in der Lyrik, bisher). Die Hörbeispiele sind im mp3-Format, sind sehr klein (weil mono und komprimiert und so) und lohnen sich!
Raab
Wir haben ihn gewonnen, den R@@b der Woche. Und wir haben uns sozusagen fugonoo über diese Auszeichnung gefreut. Natürlich ist so eine Auszeichnung auch Inspiration, und so wird sich hier weiter von Zeit zu Zeit das eine und/oder andere tun.
Bleibt nur noch zu sagen: Blaaano bynotot!
Drama
Das Häddäh Drama wurde nun endlich um eine Szene (Frühreif) erweitert!
Austausch
Das virtuelle Häddäh hat nun Forum und Gästebuch, ganz wie es sich für eine solche Seite auch gehört. Um rege Anteilnahme wird funäddig getschuggelt.
Nicht einer Idee zur Spur
Hätten wir auf der Spur gesagt, dann wäre ja das letzte Quäntchen Design herausgepurzelt. Dieses nette Net hat ein paar mehr Möglichkeiten, als wir es annehmen. Da schreien wir vom großen Aha-Effekt der Kommunikation (wenn's auch das einzige bleibt, was wir im Netz nicht tun). Schreien und schreien den ganzen Wochen, pardon Jahrzehntemarkt zusammen. Und's war außer ein paar kleinen Spesen wirklich garrenichts gewesen. Die Anforderungen an den Verstand über Bord gekippt - bar jeder Möglichkeit, trotz aller Möglichkeiten - in einer geschwindigkeitsfordernden aber weniger geschwindigkeitsleitenden Postdekadenz, vergammeln die Ideen zur Unkenntlichkeit. Was bleibt, ist Hype. Der größte seit der letzte der größte war. Da können wir uns ein schadenfrohes Grinsen nicht verkneifen.
Hier haben wir
Diese neue Gestaltung zum Geschenk dem großen Vipasadu angedeihen lassen, dies jüngst erfundne Gewand. (Ebne?) Ja Ebne! (oder Eben, für alle, die noch Hochdeutsch sprechen oder gar lesen können). Das kann mehr werden, das soll mehr werden und "wir", "uns", einiges im Netz "um uns herum", fliegt förmlich auf die neue verwirklichte Kommunikation. Manchmal verbirgt sich, ohne sich für den Rand der Verniedlichung zu bewerben, ein winziges Schlückchen Wirklichkeit hinter allem Virtuellen. Hier ist das unsrige Angebot.

Neu.

Alt.

Verbindend. Ohne Frage, eine der spannendsten Zeiten. So wär's fast ein Fluch geworden. Dank unserer Widerstandsfähigkeit, konnten wir dieses Schicksal aber abwenden. Das allenfalls, ist gut. Sehr gut. Vielleicht werden uns bald mehr Mitsurfer recht geben. Vielleicht...

[Häddäh]