hat viele Seiten. Gute, wie auch
sehr gute.
Die Philosophie des Häddäh ist weit verbreitet,
auch wenn das im Alltag manchmal gar nicht so bewußt wird. Aber warum
sind den die Ampeln Rot, Gelb, Grün? Warum haben Häuser Türen?
Warum Autos Reifen?
Und warum gibt es Menschen, die im Vollbesitz ihrer geistigen
Kräfte immer noch daran glauben, die Welt sei keine Scheibe. Sind
doch z.B. CD's oder auch Schallplatten (für die älteren unter
Ihnen) Scheiben - sind nicht auch Fenster aus Scheiben oder der Brotaufschnitt,
den man am Abend gemütlich verzehrt, wohlgemerkt: auf einer Scheibe
frischen Brotes?
Und das Wort Scheibe, wo das überall auftaucht:
Scheibe, Scheiblette, Scheibschrift, Scheibenkrampf, Scheibenkleister,
Scheibenwischer, Scheibenputzer, Scheibenwaschmittel, europ. Scheibenreinheitsgebot,
Scheiberling, Scheibtische, Scheibfische, Scheibengleiter, Scheibenfalter,
Scheibenbenz, Scheibische Motorenwerke, Fammilie Scheibe aus Scheiberg,
der ständig wachsende Scheibenberg, Siebenscheibling, der gemeine
Seescheibling, Schlachtscheibe, Scheibenwelt, Scheibenhörnchen, Scheibenscheibe,
Mondscheibe, Mondsichel, Mondkuh, Mondkalb, Mondsucht, Mondgesicht, Mondkrater,
Monfahrt, Mondlandefähre, Mondfinsternis, Mondphase, Mondkalender,
Mondkampf, Mondschuh, Mondfichte, Mondkorken, Mondstempel, Mond AG, Monduhr,
Mondstrahlen, Mondstein, Mondbrille, Mondschutzcreme, Mondschirm, Mondschloß,
Mondkapelle, Mondstock, Mondhut, Vollmond, Vollmilch, Vollgut, Volllehr,
Vollscheiße, Vollblut, Volker, Völker, Trallala...
wie man sieht, ließe sich diese Liste ewig fortsetzen,
stellen, legen, put put put. Eine Verschwörung also, auf oberster
Ebene. Dort haben nämlich alle eine Scheibe.
Heute schon toleriert?
Die Schweiz kommt. Doch dazu später.
Tolerieren Sie bitte einmal am Tag. Über all dies
sollte man sich Gedanken machen. So viele Leute haben sich schon Gedanken
darüber gemacht, was die Welt im Innersten zusammenhält. Häddäh
hat nebenbei, sozusagen als Nebenprodukt, die Erklärung allen Seins
entdecken dürfen. Mehr dazu auch unter Genese.
Tolerieren Sie bitte die Schweiz. Jetzt. Sofort. |